Mission

Unsere Mission ist es Lebensmittel zu retten die nicht mehr verkauft werden können, aber noch bedenkenlos geniessbar sind, einer breiten Bevölkerung und insbesondere den Einwohner:innen von Solothurn und Umgebung kostenlos zugänglich zu machen. Dafür machen wir 12 Touren pro Woche und retten über 500 Kg Lebensmittel welche an ca. 300 Personen verteilt werden – im Jahr rund 26 Tonnen. (Siehe Erhebung unter Aktuell)

Der Verein Restessbar garantiert nicht, dass alle FoodSaver mit unseren Lebensmitteln ihren Kühlschrank füllen können. Wir retten Lebensmittel vor dem Abfall. Wenn es auf einer Tour wenig Lebensmittel hat, freut uns das umso mehr – denn somit hätten die Lebensmittelläden weniger Waren weggeschmissen, und das ist das Ziel.

WICHTIG

Falls Sie als FoodSaver am Existenzminimum leben und auf gratis oder verbilligte Lebensmittel dringend angewiesen sind, dann wenden Sie sich bitte an eine Sozialfachstelle um notwendige Lebensmittel von z.B. Tischlein deck Dich zu erhalten.

Lebensmittel Ausgabe

Schritt für Schritt Anleitung

Standort

Vorgehen unserer Alltagsheld:innen

1. sortieren

Unsere ehrenamtlichen Helfer:innen sortieren täglich die bereitgestellten Lebensmittel in unseren Partnerläden.

2. verpacken & entsorgen

Im Lager der Lebensmittelläden füllen wir die Waren in unsere mitgebrachten Kisten um und entsorgen gegebenfalls Lebensmittel die nicht mehr geniessbar sind. 

3. LEBENSMITTELAUSGABE

Vorbereiten, Sortieren, in Portionen verpacken Lebensmittelausgabe und anschliessend aufräumen und putzen.